Über uns
Oktober 1992
- Gründung der Abendgymnasien in Mecklenburg-Vorpommern
- Einzug des Abendgymnasiums Rostock in die Volkshochschule in Lütten-Klein, Kopenhagener Str. 5
Sommer 1993
- Abnahme der ersten Prüfungen
- Umzug der Schule in das Gebäude des Erasmus Gymnasiums in Lütten-Klein, Kopenhagener Str. 2-3

Dr. Ulrike Wasser
Schulleiterin
unterrichtet: Geschichte und Politische Bildung, Philosophie
Planeten-Lauf Warnemünde 2023 - Citylauf 2024





Frühjahr 1996
- Die Abendgymnasien in Mecklenburg-Vorpommern bleiben selbstständig
Schuljahr 1998/1999
- Beginn des ersten Schulversuchs; Eine Kombination aus Vor – Ort Unterricht und Selbststudium
- Unterricht für eine 11. Klasse freitags und samstags in Präsens und Distanz
Schuljahr 2007/2008
- Umstellung von Leistungs- und Grundkursen auf Hauptfächer und Fächer

Kathi Landwehrs
Stellvertrende Schulleiterin
unterrichtet: Physik, Mathematik

Felix Förster
Beratungslehrer
unterrichtet: Geschichte und Politische Bildung

Carolin Falkuß
unterrichtet: Deutsch, Englisch
Sommer 2008
- Umzug in die Innenstadt, Goetheplatz 5-6
Schuljahr 2009/2010
- Schulversuch
Blended-Learning
Schuljahr 2013/2014
- erfolgreicher Abschluss des Schulversuchs
- Angebot als ständiges Unterrichtsmodell


Dr. Christin Bennke
unterrichtet: Biologie, Chemie

Susann Semkat-Lindemann
Beratungslehrerin
unterrichtet: Deutsch, Geschichte und Politische Bildung, Philosophie

Alexander Gehm
unterrichtet: Biologie

Careen Ciesla
unterrichtet: Mathematik, Physik

Raven Schmelzer
unterrichtet: Französisch

Geneviéve Löwe
unterrichtet: Deutsch, Englisch

Schuljahr 2017/2018
- 25 Jahre Abendgymnasium in MV
Schuljahr 2018/2019
- Beginn der Umstellung von Hauptfächern auf Grund- und Leistungskurse
Schuljahr 2022/2023
- 30 Jahre Abendgymnasium in MV
- Teilnahme am Schulversuch moderne Fremdsprachen
Lehrkräfte
unterrichten Deutsch, Mathematik, Französisch
Englisch, Physik, Chemie, Biologie
Geschichte und Politische Bildung sowie Philosophie.
Marcel Brinckmann
unterrichtet: Mathematik und Physik
Interessiert?
Das Abendgymnasium ist ein toller Ort, um viel zu lernen, neue Leute kennen zu lernen und sich den Traum vom Abitur zu erfüllen. Dank der Mühe und des unermüdlichen Einsatzes unserer Lehrer konnten wir sogar während der Corona-Pandemie lernen und arbeiten. Hier anzufangen war die beste Entscheidung meines Lebens! Ich kann das jedem, der einen Wissensschub für die Zukunft und etwas schönes für die Freizeit sucht sowie eine großartige Zeit an einem wunderbaren Ort mit engagierten Lehrern und interessierten Schülern an seiner Seite verbringen möchte, nur empfehlen.
S. Chisato, 11-c (2020)
Auf der Suche nach einem Sprungbrett, einer neuen Aufgabe oder Möglichkeit an der eigenen Zukunft zu feilen?
Das Abendgymnasium ist dafür eine überaus gute Chance. Nach drei Jahren schulischer Ausbildung und 4 Jahren mit beiden Beinen im Beruf – war das nicht genug für mich. In mir selber wuchs der Wunsch nach etwas höherem zu streben. Heute sehe ich mich glücklich als Schülerin der 12. Klasse. Ein engagiertes Lehrerteam unterstützt auf allen Wegen. Das Blended-Learning gibt Schülern die Möglichkeit auch während des Berufs, ohne täglich die Schule besuchen zu müssen, neue Wege einzuschlagen. Mit einem Ziel vor Augen und ein wenig Eigenmotivation erreicht man dieses Ziel. Packt es an!
Vanessa Neumann, 12-3 (2020)