in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Gründung der Abendgymnasien in Mecklenburg-Vorpommern
Das Abendgymnasium Rostock zieht in das Gebäude der Volkshochschule in Lütten-Klein, Kopenhagener Str. 5, ein.
Abnahme der ersten Prüfungen.
Umzug der Schule in das Gebäude des Erasmus Gymnasiums in Lütten-Klein, Kopenhagener Str. 2-3.
Die Abendgymnasien in Mecklenburg-Vorpommern blieben selbstständig.
Beginn des ersten Schulversuchs. Eine Kombination aus Vor- Ort- Unterricht und Selbststudium.
Eine 11. Klasse wird nur am Freitag und Samstag unterrichtet.
Es beginnt die Umstellung von Leistungs- und Grundkursen auf Hauptfächer und Fächer.
Umzug in die Innenstadt. Am Goetheplatz 5-6 haben wir einen zentralen, gut erreichbaren Standort.
Der Schulversuch Blended-Learning
startet.
Der Schulversuch wird erfolgreich abgeschlossen und als ständiges Unterrichtsmodell angeboten.
25 Jahre Abendgymnasium in MV
Beginn der Umstellung von Hauptfächern auf Grund- und Leistungskurse